
Was uns antreibt
Wir sind füreinander da
Mit Leidenschaft, Professionalität und hoher Fertigungskompetenz entwickeln und fertigen wir Lösungen, um die Wünsche an den Arbeitsplatz von heute und der Zukunft zu erfüllen. Unser Ziel ist es mit innovativen Produkten und nachhaltiger Qualität Perspektiven für Mensch, Arbeit und Leben zu schaffen.
Dabei ist Nachhaltigkeit der entscheidende Grundstein unseres Handelns. Die Sicherung guter Arbeitsplätze und gesellschaftliches Engagement in einer strukturschwachen Region sowie der Schutz und die Pflege unseres Lebens- und Arbeitsraumes sind wichtige Bestandteile unserer Firmenphilosophie.

Das zeichnet uns REISSianer aus
Zusammenhalt
Wir handeln respektvoll und auf Augenhöhe. Gegenseitige Unterstützung und Vertrauen sind für uns selbstverständlich.
Transparenz
Wir leben eine offene und ehrliche Kommunikation. Entscheidungen sind fundiert und nachvollziehbar.
Flexibilität
Wir agieren professionell und aufgeschlossen bei Veränderungen. Wir beziehen offen andere Denkweisen ein und haben den Mut, neue Wege zu gehen.
Verantwortung
Wir stehen für unsere Handlungen ein und berücksichtigen den Einfluss auf uns, unsere Partner und die Umwelt.
Leidenschaft
Durch Ehrgeiz, Anspruch und Leistung erzielen wir Ergebnisse. Dabei sind Freude und Motivation wesentliche Teile unseres Erfolgsrezeptes.
Unsere Unternehmenspolitik
Stand 03.03.2025
Die REISS Büromöbel GmbH ist Hersteller von Büromöbeln „Made in Germany". Mit Leidenschaft, Professionalität und hoher Fertigungskompetenz entwickeln und fertigen wir Lösungen, um die Wünsche an den Arbeitsplatz von heute und der Zukunft zu erfüllen. Unser Ziel ist es, mit innovativen Produkten und nachhaltiger Qualität Perspektiven und Mehrwert für Mensch, Arbeit und Leben zu schaffen.
Unser Antrieb sind die Werte, die unser Firmengründer Robert Reiss bereits vor über 100 Jahren formulierte - neue Ideen, höchste Qualität und das Wohlbefinden des Kunden. Wir denken Arbeitswelt immer wieder neu und gestalten und produzieren hochwertige Büromöbelsysteme für Arbeitsräume, in denen Menschen ihr volles Potenzial entfalten und ihre Ziele erreichen können, im Büro und zu Hause.
Dabei ist Nachhaltigkeit oberstes Gebot für unser wirtschaftliches Handeln. Die Sicherung guter Arbeitsplätze und gesellschaftliches Engagement in einer strukturschwachen Region sowie der Schutz und die Pflege unseres Lebensraumes sind wichtige Bestandteile unserer Firmenphilosophie.
Nachhaltige Qualität heißt für uns, Produkte zu entwickeln, die einen größtmöglichen Kundennutzen stiften, Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen oder aus nachhaltiger Herstellung einzusetzen, ressourcenschonend zu produzieren und zu liefern sowie eine sehr gute Recycelbarkeit der Produkte zu gewährleisten.
Es heißt für uns auch, Produkte anzubieten, die langlebig sind und sich flexibel an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lassen. Daher verpflichten wir uns, nach dem Auslaufen eines Produkts oder einer Serie für einen Zeitraum von 10 Jahren Originalersatzteile oder Teile mit gleichwertiger Funktion bereitzustellen.
Über kontinuierliche Verbesserungsprozesse werden die Produkte stetig weiterentwickelt und optimiert. Qualitätssicherungskonzepte in unseren beiden Werken überwachen die Qualität unserer ausgelieferten Produkte.
Qualität bedeutet für uns weiterhin, dass die Konstruktion unserer Möbel und die verwendeten Materialien eine sichere Nutzung bei Beachtung normativer und kundenspezifischer Anforderungen über die gesamte Lebensdauer garantieren. Wir setzen hierbei u. a. auf eine GS-Zertifizierung unserer Produkte, um die Einhaltung normativer und sicherheitstechnischer Anforderungen auch über externe Zertifizierungen zu dokumentieren.
Die Zertifizierung nach RAL-UZ 38 gewährleistet, dass unsere Möbel emissions- und schadstoffarm sind und bei deren Nutzung keine gesundheitlichen Risiken entstehen. Die Zertifizierungen nach Quality Office bestätigen den REISS Produkten darüber hinaus ein hohes Maß an Ergonomie, Sicherheit, Aufrüstbarkeit und Funktionalität.
Das REISS Qualitätsmanagementsystem ist zertifiziert nach DIN ISO 9001.
Wir sehen nachhaltiges Umweltmanagement als Führungsaufgabe genauso wie in der persönlichen Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters. Alle Beschäftigen leisten ihren Beitrag zur Einhaltung und Entwicklung des betrieblichen Umweltschutzes. Das gilt auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten, Fachhandels- und Logistikpartnern. Wir stehen in einem kontinuierlichen Austausch, um alle Prozesse nachhaltig umweltfreundlich zu gestalten und zu verbessern.
Bei der Produktentwicklung setzen wir auf einen nachhaltigen Gebrauchswert sowie energiesparende und ressourcenschonende Fertigungsverfahren. Gleichzeitig betrachten und bewerten wir alle verknüpften Prozesse kontinuierlich auf potenzielle Gefahrensituationen, implementieren Maßnahmen zur Schadensvermeidung und leiten Notfallpläne für den Havariefall ab.
Wir verpflichten uns zur fortlaufenden Verbesserung unserer Umweltleistung, einschließlich der Steigerung der Energieeffizienz und fortlaufender Energieeinsparungen. In der Beschaffung geben wir Rohstoffen, Produkten und Dienstleistungen den Vorrang, die zur Verbesserung unserer umwelt- und energiebezogenen Leistung beitragen. Um dies zu erreichen, werden relevante Informationen und Daten gesammelt, dokumentiert und ausgewertet sowie Umwelt- und Energieziele formuliert, Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt.
Das Umweltmanagementsystem von REISS ist zertifiziert nach DIN EN ISO 14001 und EMAS. Die Umweltleistungen werden in einer Umwelterklärung dokumentiert und veröffentlicht. Wir setzen ausschließlich Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung ein und sind nach PEFC (CoC) zertifiziert.
Unsere Beschäftigten machen uns als Unternehmen aus. Sie stellen die Qualität aller Organisations- und Produktionsabläufe und die Zufriedenheit unserer Kunden sicher.
Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Beschäftigten liegen uns am Herzen. Ihre Bedürfnisse zu erkennen und rechtzeitig auf Themen wie persönliche Weiterentwicklung und Flexibilität bei der Arbeitsplatzgestaltung einzugehen, sowie wertschätzende direkte Kommunikation ist uns besonders wichtig. Wir stellen gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen sicher und bewerten Arbeitsplätze sowie Arbeits- und Hilfsmittel und eingesetzte Hilfsstoffe regelmäßig nach aktuellem Stand der Technik und passen diese bei Verbesserungspotenzial an.
Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Maßnahmen und Leistungen, um ihre Gesundheit präventiv zu erhalten oder zu verbessern. Darüber hinaus setzen wir auf smarte Softwarelösungen, die das Arbeiten auch von zu Hause ermöglichen und so eine gute Work-Life-Balance schaffen.
Wir legen großen Wert auf Teilhabe und Mitbestimmung. Alle Beschäftigten sind angehalten, Ideen, Hinweise und konstruktive Kritik offen einzubringen. Damit tragen sie zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten und Leistungen bei und unterstützen so die positive Entwicklung des Unternehmens.
Wir bekennen uns zu den international geltenden Menschenrechtsbestimmungen (ILO) wie z. B. faire Löhne, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sowie Arbeitszeitbeschränkungen. Die Wahrung der Menschenrechte, so wie sie im deutschen Grundgesetz und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UNO) formuliert und festgelegt sind, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir tolerieren und akzeptieren keine Art der Kinder-, Zwangs- und Pflichtarbeit.
Weiterhin lehnen wir Bestechlichkeit und Korruption in jeglicher Form ab und unterstützen einen fairen und unverfälschten Wettbewerb.
Wir halten uns an gesetzliche Bestimmungen und erfüllen normative Qualitäts-, Gesundheits- und Umweltstandards, bspw. nach ISO und EMAS, und entwickeln unsere Qualitäts- und Umweltleistungen im Rahmen des integrierten Managementsystems und des betrieblichen kontinuierlichen Verbesserungswesens stetig weiter. Darüber hinaus haben wir in Betriebsvereinbarungen und unseren Compliance-Richtlinien über gesetzliche Anforderungen hinausgehende Regeln und Standards etabliert, die für unsere Beschäftigten bindend sind und als Richtlinie bei der Wahl unserer Geschäftspartner dienen.
Kunden, Lieferanten und Dienstleister werden in unser Managementsystem integriert und Vertragspartner werden im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen zu verantwortungsbewusstem Handeln angehalten. Bei der Auftragsvergabe werden Dienstleister und Lieferanten mit vorhandenen Managementsystemen bevorzugt berücksichtigt.
Als großer Arbeitgeber der Region übernehmen wir Verantwortung, nicht nur für unsere Beschäftigten, sondern für die Menschen, die hier leben. REISS ist seit der Unternehmensgründung fest in Bad Liebenwerda verwurzelt und engagiert sich für Bildung, Sport sowie kulturelle und soziale Angebote in der Kurstadt und darüber hinaus.
In unserer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Einrichtung für erwachsene Menschen, welche aufgrund der Art und Schwere ihrer kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erwerbstätig sind, unterstützen wir zudem die soziale Eingliederung und berufliche Rehabilitation dieser Menschen.
Vielfalt ist uns wichtig. Gleichberechtigung und Gleichbehandlung sind die Basis für unser Handeln. Wir akzeptieren keine Benachteiligung oder Privilegierung aufgrund der Herkunft, der Nationalität, der Religion, der sexuellen Identität, des Geschlechts, des Alters sowie körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung. Die Einhaltung dieser ethischen Grundsätze erwarten wir von allen Beschäftigten sowie von unseren Lieferanten und Kunden.